Egal ob Mieter oder Hausbesitzer, Student oder Manager, Frau oder Mann: Eine Grundausstattung an Werkzeugen sollte jeder zu Hause haben. Denn zum einen kann jederzeit etwas kaputt gehen, das schnell wieder einsatzfähig sein soll. Auch dann, wenn der Baumarkt schon zu hat und der Nachbar verreist ist. Zum anderen wird es teuer, wenn Sie für jede Reparatur oder jeden Handgriff einen Handwerker rufen müssen. Welche acht Werkzeuge in jeden Werkzeugkoffer gehören und worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie hier. Weiterlesen

Es gibt etwa 50.000 Arten von Milben, aber nicht alle fokussieren sich auf den Menschen oder dessen Haustiere. Unter ihnen gibt es nur ein paar, die sich den Menschen als Wirt aussuchen oder sich bevorzugt in seiner Nähe aufhalten.
In fast jedem Haushalt sind Milben vorhanden. Dabei handelt es sich um Hausstaubmilben. Während manche Menschen mit starker Hausstauballergie zu kämpfen haben, die durch den Kot der Hausstaubmilbe ausgelöst wird, bemerken andere diese Milben nicht einmal.
Allerdings gibt es auch andere Arten von Milben, die im Gegensatz zu den Hausstaubmilben nicht ganz ungefährlich sind. Weiterlesen

Energie sparen lohnt sich – nicht nur finanziell, sondern auch in globaler Hinsicht. Themen wie Klimaerwärmung, CO2-Haushalt und Umweltschutz sind tagtägliche Schlagzeilen in Zeitungen und begleiten Verbraucher bei allem Handeln und Tun. Jeder Einzelne kann bei Beachtung der folgenden Tipps einen entsprechenden Beitrag leisten. Weiterlesen

Menschen nutzen die Kraft des Wassers schon seit Hunderten von Jahren. Mit der Zeit wurde die Technologie immer ausgereifter, sodass die Wasserkraft heute einer der wichtigsten Teile der erneuerbaren Energie ist. Im Gegensatz zu Wind und Sonne steht Wasser immer zur Verfügung. Daher kann mit Wasserkraft witterungsunabhängig rund um die Uhr klimaschonend Strom produziert werden. Doch wie funktioniert die Wasserkraft und welche Vor- und Nachteile hat sie? Weiterlesen

Ein Wohnungsumzug steht an – an was muss ich alles denken?

Ab und zu mal im langen Leben steht auch ein Wohnungsumzug an und der ist mit sehr vielen Aufgaben verbunden, an die man denken sollte.
Wir haben Euch an der Stelle mal einen kleinen Umzugs-Guide geschrieben, den Ihr Euch bei nächsten Wohnungsumzug zur Hand nehmen solltet, damit Ihr bestens vorbereitet seid. Weiterlesen

Es gibt täglich Dinge, die im Haushalt erledigt werden müssen – sei es das Abräumen und Säubern des Tischs, das Aufräumen des Kinderzimmers, das Staub saugen oder das Einräumen des Geschirrspülers. Wenn die Eltern noch dazu mehrere Kinder haben, bleibt oft eine Menge Arbeit an ihnen selbst hängen – dennoch bedeutet das nicht, dass die Kids nicht auch mit anpacken können. Kinder spielerisch in den Haushalt einzubinden, ist pädagogisch äußerst wertvoll, denn so sammeln sie Erfahrungen für später und lernen: Die Arbeit erledigt sich nicht von allein. Weiterlesen

Nicht nur Omas Kuchen sind besser als alle anderen, auch ihre bewährten Tipps in Sachen Haushalt und Putzen sind Gold wert. Die jahrzehntelange Erfahrung unserer Großmütter ist oft besser als jede Chemiekeule – und vor allem günstiger und umweltschonend.
Im Folgenden finden sie 25 nützliche und bewährte Tipps, die ihren Putzalltag um ein Vielfaches leichter machen werden.
Weiterlesen

Echt praktische Haushaltsgeräte

Kennt Ihr das? Ihr sammelt in Eurem Haushalt ein Gerät nach dem anderen an und irgendwann habt Ihr überhaupt kein Überblick mehr bzw. die Geräte stehen monatelang unbenutzt im Schrank.

Haushaltsgeräte

Aber welche Geräte braucht man wirklich bzw. welche Geräte sind so praktisch, dass Sie wirklich heutzutage nicht mehr fehlen sollten? Weiterlesen

Warmes Wasser ist in privaten Haushalten einer der größten Energiefresser. Vergleicht man die Energie, die für die Bereitstellung von warmem Wasser benötigt wird, mit jener für die Beleuchtung, so ist die Menge für Warmwasser rund zwölf Mal so hoch. Dennoch befassen sich nur erstaunlich wenig Menschen damit, wie viel Wasser man tatsächlich sparen kann, sondern beschäftigen sich eher mit Lampen und anderen Bereichen des Haushalts. Trotzdem kann es spielend einfach sein, ohne große Veränderungen eine Menge Wasser einzusparen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dabei richtig vorgehen, um nachhaltig den Wasser- und somit auch den Energieverbrauch zu senken. Weiterlesen