Echt praktische Haushaltsgeräte
Kennt Ihr das? Ihr sammelt in Eurem Haushalt ein Gerät nach dem anderen an und irgendwann habt Ihr überhaupt kein Überblick mehr bzw. die Geräte stehen monatelang unbenutzt im Schrank.
Aber welche Geräte braucht man wirklich bzw. welche Geräte sind so praktisch, dass Sie wirklich heutzutage nicht mehr fehlen sollten?
1. Die Spülmaschine
Sie ist nicht unersetzlich, aber Gold wert. Nicht ohne Grund gehört das Spülen von Hand zu den unbeliebtesten Tätigkeiten im Haushalt. Denn wer hantiert schon gerne im rasch unappetitlich werdenden Spülwasser? Und da es ständig schmutziges Geschirr gibt, fällt diese Arbeit schon fast im Stundentakt an. Aus diesen Gründen ist dieses Gerät ein Favorit, wenn es um das Zeitmanagement im Alltag geht. Je nach Anzahl der Familienmitglieder lassen sich mit dieser komfortablen Maschine gleich mehrere Arbeitsstunden am Tag einsparen.
Sie punktet aber auch in Sachen Ordnung in der Küche. Denn das benutzte Geschirr kann direkt aus dem Sichtfeld gebracht werden. Schmutzige Teller und Tassen verunzieren nicht die Arbeitsplatten oder den Tisch, sondern können im Inneren der Spülmaschine auf ihre Reinigung warten.
Nach dem Spülgang lagert das saubere Geschirr unsichtbar in der Maschine, anstatt sich neben dem Spülbecken zu stapeln. Es besteht also kein Zeitdruck, um Ordnung in der Küche zu schaffen. Das Geschirr wird dann in die Schränke zurückgestellt, wenn es optimal in den individuellen Arbeitsplan passt.
Zudem arbeitet sie höchst gründlich und hygienisch.
Die besten Putztipps aus Oma’s Trickkiste! |
2. Der elektrische Tischgrill
Wer dieses praktische Gerät besitzt braucht für die Zubereitung einer leckeren Mahlzeit nicht lange in der Küche zu stehen. Denn zubereitet wird gemeinsam am Tisch, im Kreis der Familie oder mit Freunden. Das erleichtert das Organisationsmanagement im Haushalt und ergibt zusätzliche Pluspunkte für den Spaßfaktor beim geselligen Grillen.
Regen zieht auf? Die Temperaturen stürzen plötzlich in den Keller? Der geplante Grillabend ist damit leider gestrichen? Dieses Problem beseitigt der zweckmäßige Tischgrill, mit ihm sind sie immer auf der sicheren Seite. Die Abhängigkeit vom launischen Wetter entfällt. Damit lassen Sie sich nicht nur im Sommer das Grillen nicht mehr verhageln. Denn mit diesem tollen Haushaltsgerät können Sie sogar zu jeder Jahreszeit leckeres Grillgut genießen.
Auch in der Handhabung ist der elektrische Grill für Innenräume äußerst funktional. Die Mehrzahl der Modelle besitzen einen schwenkbaren Ablauf, damit das Gerät komfortabel geleert werden kann. Und für eine einfache Reinigung sorgen Fettauffangschalen aus Edelstahl. Denn Dinge aus Edelstahl lassen sich effektiv und schnell putzen.
Und auch nicht zu verachten ist es, dass mit der elektrischen Variante eines Grills das Schleppen von Kohlensäcken oder Gasflaschen selbstverständlich entfällt.
3. Der Wäschetrockner
Er erleichtert die tägliche Hausarbeit, denn mit einem Wäschetrockner muss die frisch gewaschene
Wäsche nicht mehrt kraft- und zeitaufwendig von der Waschmaschine zur Wäscheleine transportiert werden. Und natürlich entfällt auch das umständliche Aufhängen der einzelnen Textilien an der Leine. Mal ganz abgesehen davon, dass in unseren Breitengraden nur ein sehr überschaubares Zeitfenster existiert, welches wirklich ein ideales Wetter dafür bietet, um die Wäsche draußen trocknen zu lassen. Mit einem elektrischen Wäschetrockner kann die saubere Wäsche jederzeit und völlig unabhängig vom Wetter schnell getrocknet werden.
Und sogar größere Heimtextilien, wie zum Beispiel Laken und Bettbezüge sind im Handumdrehen trocken. Gerade diese Stücke benötigen auf einem Trockengestell viel Platz und Zeit. Außerdem ist die Wäschespinne oder das Trockengestell nun wirklich keine Zierde für Heim und Garten. Ein Wäschetrockner dagegen steht unauffällig und fleißig direkt neben oder auf der Waschmaschine. Er nimmt wesentlich weniger an Raum ein, als jede andere Lösung zum Trocknen der Wäsche.
Mehr als praktisch ist es zu bewerten, dass dieses Haushaltsgerät einen weiteren Arbeitsvorgang sehr erleichtert und oft ganz unnötig macht. Die Rede ist hier vom Bügeln. Denn im Trockner wird die Wäsche bereits stark geglättet. Und nicht nur das, sie wird auch herrlich weich und flauschig. Das gilt besonders für Handtücher und Bettwäsche, denn gerade bei diesen Wäschestücken wird aus verständlichen Gründen viel Wert auf den „Flauschfaktor“ gelegt.
Ein weiteres Argument, das für den Wäschetrockner spricht, dreht sich um die Hygiene. Denn während er dreht und lüftet, entfernt er gleichzeitig lose Partikel aus der Wäsche. So wird sie frei von Staub, Fasern und Haaren.
Hier findest Du die ultimative Checkliste für Deinen Wohnungsumzug! |
4. Der Vakuumierer
Spitzenköche verwenden dieses Gerät schon seit langer Zeit. Die Profis wissen die Talente eines Vakuumierers zu schätzen. Vakuumierte Lebensmittel bleiben viel länger frisch, im Höchstfall sogar bis zu fünfmal der herkömmlichen Zeit. Das ist nicht nur besonders praktisch, sondern hilft auch beim Sparen. Denn es verhindert das sinnlose und kostenintensive Wegwerfen von Esswaren. Das ist auch aus ökologischer Sicht ein handfester Gewinn. Und wer jetzt beim Thema Ökologie an die zusätzlichen Plastikbeutel denkt, mit denen ein Vakuumierer nun mal arbeitet, den können wir beruhigen. Denn inzwischen haben die Hersteller auch daran gedacht und wiederverwertbare Plastikbeutel auf den Markt gebracht. Der besondere Clou sind die wiederverwertbaren Plastikbeutel mit Reißverschluss. Sie sind ideal für Lebensmittel, von denen immer nur ein kleiner Teil gebraucht wird, zum Beispiel Käsescheiben oder Aufschnitt.
Außerdem bleiben im vakuumierten Zustand die wertvollen Nährstoffe in den Lebensmitteln optimal erhalten. So bleibt Kostbares erhalten und die natürlichen Feinde haben keine Chance. Denn aufgrund der luftdichten Lagerung gelangen weder Keime noch Bakterien an die Speisen.
Mit einem Vakuumierer können Sie auch Speisen für die Lagerung in der Tiefkühltruhe vorbereiten. Durch das luftdichte Verschließen hat der gefürchtete Gefrierbrand keine Chance in Ihrem Eisschrank.
Luftdicht verschlossene Lebensmittel behalten ihren frischen Geschmack und ihr Aroma intensiviert sich sogar. Doch der praktische Vakuumierer entfaltet seine Talente nicht nur in Sachen Vorratshaltung. Er lässt sich auch optimal beim Marinieren von Fleisch, Fisch und Soja einsetzen. Durch seinen Einsatz werden Lebensmittel im Handumdrehen mariniert. Eine tolle Sache wenn man zum Beispiel spontan grillen oder ein anderes Gericht mit Mariniertem schnell auf den Tisch zaubern möchte! Die schnelle und aromatische Küche ist mit diesem Gerät ein Kinderspiel.
5. Der Wasserkocher
Die finanzielle Belastung durch die steigenden Preise für Energie wäschst kontinuierlich. Der handliche und praktische Wasserkocher hilft effektiv beim Energiesparen. Mit ihm lässt sich Wasser wesentlich schneller erhitzen, als auf der Herdplatte. Er ist nicht nur schneller am Ziel, er arbeitet auch effizienter. Denn sein Bedarf an Energie ist um ein Vielfaches geringer. Sein Einsatz lohnt sich nicht nur wenn es um das Erhitzen von Wasser für Getränke geht. Er sollte immer verwendet werden, wenn Bedarf an kochendem Wasser besteht. Bei einem modernen Modell dauert es keine drei Minuten, bis das Wasser den Siedepunkt erreicht hat. Der Herd ist also kein ernsthafter Konkurrent für ihn.
Eine Skala zum passgenauen Befüllen des Wasserkochers gehört zur Standardausrüstung. Dieses Element trägt ebenfalls zum Energiesparen bei, da durch seine Beachtung kein Milliliter zu viel an Wasser erhitzt wird. Zur Funktionalität dieser Geräte trägt die Abschaltautomatik beim Erreichen des Siedepunktes bei. Sehr gut ausgestattete Wasserkocher besitzen sogar eine Temperaturanzeige.
6. Der Hochleistungsmixer
Der Hochleistungsmixer ist das neueste Lieblingsgerät in deutschen Küchen. Das hat sicher mit der Umstellung auf eine immer gesündere Ernährung und dem Siegeszug der Smoothies zu tun. Die grüne und vegane Lebensweise und Ernährung steht heute im Fokus der jungen und praktischen Küche.
Und wie sein Name schon erahnen lässt, verfügt der Hochleistungsmixer über wesentlich mehr an Motorkraft als seine herkömmlichen Kollegen. Die stärksten Modelle kommen sogar auf circa 3,8 PS! Mit dieser Leistung stellen sie jeden einfachen Mixer in den Schatten. Doch auch Hochleistungsmixer die unter diesem Rekordwert liegen sind absolut empfehlenswert. Praktischer und schneller kann man nicht mixen! Selbstverständlich geht es nicht nur um die Schnelligkeit des Arbeitsvorgangs, sondern auch um die Qualität der damit verarbeiteten Lebensmittel. Dank seiner hohen Drehzahl ist er dazu in der Lage, selbst die härtesten Pflanzenfasern und sogar gefrorene Früchte in eine homogene Flüssigkeit zu verwandeln. So entstehen gesunde Smoothies von höchster Qualität, sie sind völlig frei von Pflanzenfasern und absolut glatt. Ein Genuss, der sich innerhalb von Sekunden herstellen lässt!
Der Antrieb lässt sich selbstverständlich regulieren, deshalb beherrscht er auch die langsameren Mixstufen und ersetzt damit den normalen Mixer. Damit reduziert sich praktischerweise der Umfang des „Maschinenparks“ in der Küche. Wenn der Hochleistungsmixer nicht gerade für die Produktion von Smoothies gebraucht wird, dann verrührt er auf einer langsameren Stufe jedes benötigte Mixgut. Ein Gerät für alle Fälle!
7. Die Gefriertruhe
Mit einer Gefriertruhe oder einem Gefrierschrank wird Vorratshaltung leicht gemacht! In diesem Gerät lassen sich Lebensmittel lange und schonend konservieren. Dank der sehr niedrigen Lagertemperaturen bleiben Vitamine und Co erhalten. Schon deshalb ist diese Art der Konservierung die erste Wahl in Sachen Vorratshaltung. Sie haben zu viel gekocht? Oder die Ernte aus dem Garten ist so üppig ausgefallen, dass sie auf keinen Fall in den nächsten Tagen verzehrt werden kann? Der Supermarkt hat ihre Lieblingsbeeren zu einem unschlagbaren Preis im Angebot?Das ist alles kein Problem mit einem Gefrierschrank, er bewahrt alles cool und sicher auf.
Er ist ein optimales Haushaltsgerät für alle, die beim Kochen Zeit sparen möchten. Denn bei der Zubereitung der Mahlzeiten sind gekaufte oder selbst eingefrorene Lebensmittel eine große Hilfe.
8. Die Mikrowelle
Eine Mikrowelle kocht unschlagbar schnell. Diese Fähigkeit macht sie zu einem Haushaltsgerät, ohne das sich viele Menschen ihr Leben gar nicht mehr vorstellen können. Außerdem ist das Zubereiten von Speisen damit nicht nur wahnsinnig schnell, es ist auch denkbar einfach. Fast ohne Aufwand können Sie damit im Handumdrehen eine leckere und sogar gesunde Mahlzeit zaubern. Die einfache Bedienung spricht für dieses Gerät. Außerdem gehen beim schnellen Kochen mit der Mikrowelle weniger Nährstoffe verloren, als es beim Erhitzen auf dem Herd der Fall ist.
Moderne Mikrowellen verfügen über allerhand Zusatzfunktionen. Sie können weitaus mehr, als nur Erwärmen und Kochen. Dank der zusätzlichen Funktionen können die modernen Geräte auch grillen, dampfgaren und backen. Damit erweitert sich das Spektrum der Rezepte, die in der Mikrowelle realisiert werden können ins Unendliche.
Hast Du Probleme mit Schimmel in der Wohnung? |
9. Die Küchenmaschine mit Kochfunktion
Sie suchen ein Multitalent für Ihre Küche? Dann ist dieses Gerät die Erfüllung Ihrer Küchenträume! Denn eine Küchenmaschine mit einer zusätzlichen Kochfunktion kann gleichzeitig rühren und kochen. Möglich wird das durch das integrierte Induktionskochfeld. Sie knetet nicht nur Hefeteig und schlägt Saucen luftig auf, sie lässt auch das Kochen zum Kinderspiel werden. Dabei arbeitet sie völlig selbständig, denn die Kochtemperaturen sind individuelle einstellbar. Und mit dem Timer regulieren Sie zu Beginn die Dauer der Arbeitsprozesse.
Selbstverständlich beherrscht die Küchenmaschine mit Kochfunktion auch sämtliche anderen Funktionen, wie eine herkömmliche Küchenmaschine. Sie kann rühren, mixen, kneten, raspeln und viele Modelle dieser Art beherrschen sogar das Garen mit Dampf. Vielseitiger und praktischer geht es nicht!